wir wünschen Euch ein frohes und vor allem gesundes Jahr 2021!
leider müssen die für Januar, Februar und März 2021 geplanten Veranstaltungen wegen der noch andauernden Coronakrise ausfallen.
Bitte bleibt gesund!
Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!
wir wünschen Euch ein frohes und vor allem gesundes Jahr 2021!
leider müssen die für Januar, Februar und März 2021 geplanten Veranstaltungen wegen der noch andauernden Coronakrise ausfallen.
Bitte bleibt gesund!
Um den Mitgliedern des Landfrauenvereins die Adventszeit zu „versüßen“, wurden sie mit einer Tüte selbst gebackener Plätzchen und lieben Weihnachtsgrüßen überrascht.
Vielen lieben Dank an die fleißigen „Backbienen“!
Das neue Programm ist da!
Ihr findet es im Menü unter „Programm 2021“.
Wir hoffen, dass unser Programm im Jahr 2021 wegen der Pandemie so stattfinden kann!
Bleibt gesund!
Liebe Landfrauen,
leider müssen folgende Veranstaltungen wegen der noch andauernden Coronakrise ausfallen:
Wir hoffen, dass wir alle diese Krise gut überstehen!
Bleibt gesund!
Am 21.01.2020 fand unsere Generalversammlung statt.
Wir haben einen neuen Vorstand gewählt. Er besteht aus vier wiedergewählten und zwei neu gewählten Landfrauen.
Außerdem dankten wir den beiden ausgeschiedenen Vertrauensfrauen Margret Vahlhaus und Josefa Lüken, die ihre Aufgaben viele Jahre lang mit viel Fleiß erledigten!
Ein ganz großer Dank ging an Marianne Koormann, die nach vier Jahren Vorstandsarbeit nun aus dem Vorstand ausgetreten ist!
Vielen, vielen Dank!
Dass die Landfrauen in unserem Verein sichtlich zufrieden sind, zeigte die große Anzahl an Neuaufnahmen.
Nachdem die neuen Mitgliederinnen aufgenommen wurden, berichtete Frau Annegret Nögel, Kreisvorsitzende des Kreislandfrauenverbands Meppen, über ihre vielfältigen Aufgaben. Alle waren erstaunt, als Frau Nögel erzählte, wie unglaublich viele Stunden sie in die Landfrauenarbeit investiert.
Es war eine schöne und informative Versammlung.
Am 25. Juni 2019 sind wir bei herrlichstem Wetter mit dem Fahrrad nach Altenberge gefahren. Dort haben wir zuerst im Heimathaus Kaffee getrunken.
Danach besichtigten wir die schöne Mühle mit der wunderbaren Außenanlage. Friedhelm Horstmann empfing uns in seinem selbst erschaffenen herrlichen „Paradies“ und erzählte uns, wie er die Mühle wieder aufgebaut hatte.
Anschließend fuhren wir zurück zum Heimathaus, wo Bernd Robben uns eine sehr informative Präsentation über die Entstehung und den Werdegang des Heimathauses vorstellte.
Zum Schluss wurde gegrillt.
Es war wieder einmal ein schöner Nachmittag.
Am 02. April 2019 durften alle Landfrauen ihre Freundinnen einladen und mit ihnen ein tolles Frühstücksbuffet inklusive Dips und Snacks, die mit Bärlauch zubereitet waren, genießen. Nebenbei informierte „Bärlauchbauer“ Herr Kaiser zum Thema „Bärlauch“.
Dabei sind einige Fotos entstanden, die sich in der Rubrik „Bildergalerie“ befinden und unter folgendem Link aufgerufen werden können:
Der Landfrauenverein Haren hat am Gewinnspiel „Scheine für Vereine“ der Volksbank Emstal eG teilgenommen.
Mit Erfolg!
Am 18.12.2018 konnten Ingrid und Angelika einen tollen Gewinn entgegennehmen.
Am 17. Juli 2018 fand die Ferienpassaktion „Vom Korn, zum Mehl, zum Brot“ statt.
Dabei sind einige Fotos entstanden, die sich in der Rubrik „Bildergalerie“ befinden und unter folgendem Link aufgerufen werden können: