Rezept Februar (Morgenmuffelchen)

Morgenmuffelchen (8 – 10 Stück)

Brötchen abends vorbereiten und morgens nur noch in den Ofen schieben

 
Aus
10 g frische Hefe (1/4 Würfel),
250 ml Wasser,
420 g Weizenmehl Typ 550,
1 1/2 TL Salz,
1 TL Zucker und
1 EL Sonnenblumenöl einen Hefeteig herstellen.
Eine Rolle formen und in 8 – 10 Teile schneiden. Die Teiglinge zu Kugeln formen. Eine Springform mit Backpapier auslegen,
ein paar Haferflocken auf den Boden streuen und die Brötchen gleichmäßig darauf verteilen. Sie brauchen sich nicht berühren. Die Brötchen mit
Wasser besprühen und mit
Haferflocken oder Saaten nach Belieben bestreuen.
Die Form mit Alufolie oder einem passenden Deckel fest abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dieser sollte nicht wärmer als 7°C sein.
Am nächsten Morgen die Alufolie oder den Deckel entfernen!
Die Springform in den kalten Ofen stellen (mittlere Schiene), den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze schalten und ca. 20 – 25 Minuten backen.
Guten Appetit!