Jahreshauptversammlung 2025

Am 15.01.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung statt.

Nach der Begrüßung durch Sprecherin Claudia Hagen-Brüning wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Landfrauen gedacht.

Dann stellten Martina Reiners den Tätigkeitsbericht und Annelene Wilming den Kassenbericht vor. Anschließend erfolgte die Entlastung des Vorstandes.

Nun bedankte sich der Vorstand ganz herzlich bei Hermine Over, die sich über 50 Jahre lang als Vertrauensfrau engagierte.

Außerdem bedankte sich der Vorstand bei Agnes Bergmann, die zusammen mit Luise Meutstege mehrere Jahre lang die Seniorinnenveranstaltungen organisierte.

Anita Kollmer wurde als neue Vertrauensfrau und Maria König als Nachfolgerin von Agnes Bergmann begrüßt.

Anita Kollmer, Hermine Over u. Annelene Wilming (von links nach rechts)
Agnes Bergmann und Maria König (von links nach rechts)

Nun folgte die Aufnahme der neuen Vereinsmitglieder.

Vier der neu aufgenommenen Landfrauen u. Martina Reiners (rechts)

Danach berichtete Sylvia Vortherms von der Ferienpassaktion des letzten Jahres, in der sich die Kinder mit dem Thema „Verwenden statt verschwenden“ beschäftigten und viel Spaß beim Zubereiten von Gerichten mit „noch verwendbaren“ Zutaten hatten.

Abschließend gaben uns Marianne Ströer und Bernhild Gertzen von der Harener Tafel einen sehr interessanten Einblick in die Entstehungsgeschichte und Aufgaben der Harener Tafel. Bei dieser Gelegenheit wurden viele Lebensmittel von den anwesenden Landfrauen gespendet.

Marianne Ströer (stehend re.) und Bernhild Gertzen (stehend li.) von der Harener Tafel
Lebensmittelspenden

 

Jahreshauptversammlung 2024

Auf der Jahreshauptversammlung am 17.01.2024 haben wir ein neues Vorstandsteam gewählt. Es besteht aus drei wiedergewählten und drei neu gewählten Landfrauen.

Das neue Vorstandsteam von links nach rechts: Claudia Hagen-Brüning (Sprecherin), Claudia Bergmann, Angelika Janssen, Martina Reiners, Annelene Wilming, Agnes Schulte

Bevor die Wahlen stattfanden, wurde zuerst den im vergangenen Jahr verstorbenen Landfrauen gedacht. Hierzu gehörte auch unsere bisherige 1. Vorsitzende Ingrid Kuhlmann-Tieck, die am 01. Dezember 2023 plötzlich verstorben ist. Angelika Janssen gedachte Ingrid mit warmherzigen Worten. Ingrid hatte sich 16 Jahre lang im Vorstand engagiert, davon war sie 8 Jahre als 1. Vorsitzende tätig. Angelika würdigte ihren großen und unermüdlichen Einsatz und erwähnte, dass ihr besonders das Planen der Reisen sehr viel Spaß bereitete.

Danach stellte Claudia Hagen-Brüning den Tätigkeitsbericht und Birgitta Greten den Kassenbericht vor.
Bevor der Vorstand entlastet wurde, ergriff Maria Wessels das Mikrofon. Sie würdigte das langjährige Engagement von Birgitta Greten, die 16 Jahre lang die Kasse hervorragend geführt hatte und leider nicht zur Wiederwahl stand. Hierfür wurde Birgitta spontan mit „Standing Ovations“ belohnt.

Anschließend wurden 14  neue Vereinsmitglieder mit einer Rose begrüßt.

Die neu aufgenommenen Landfrauen und der alte Vorstand

Danach folgten die Wahlen, die von Carina Keuter, unserer neuen Fachberaterin bei der Landwirtschaftskammer Emsland, geleitet wurden.

Carina Keuter (links) und der alte und neue Vorstand

Nach der Wahl stellte Carina Keuter sich noch einmal vor und berichtete von ihrer vielfältigen Arbeit.

Gegen Ende des Abends bedankte sich der Vorstand bei vielen Landfrauen für ihr besonderes Engagement. Er dankte den Ferienpassbeauftragten, den Gestalterinnen des Seniorinnencafés, den Kassenprüferinnen, der Pressebeauftragten und ganz besonders Katharina Bonnarens und Hannelore Lerch, die jahrelang als Vertrauensfrauen tätig waren.

Ein ganz besonderer Dank ging noch einmal an Birgitta Greten für 16 Jahre Vorstandsarbeit, für die immer einwandfreie Kassenführung und die Mitgestaltung unserer Programme.

Ebenso bedankte sich der Vorstand bei Manuela Esders für 4 Jahre Vorstandsarbeit, für das Zusammentragen der An- und Abmeldungen zu unseren Veranstaltungen und ebenfalls für die Mitgestaltung unserer Programme.

Manuela Esders (links) und Birgitta Greten (Mitte) werden aus dem Vorstand verabschiedet.

Es war wieder einmal ein gelungener Abend.

Der LandFrauenverein Haren trauert

Am 1. Dezember 2023 verstarb unsere 1. Vorsitzende
Ingrid Kuhlmann-Tieck.
Sie hat sich 16 Jahre lang in unserem Vorstand engagiert.
Ingrid, wir danken dir von ganzem Herzen für deinen unermüdlichen Einsatz.
Wir werden dich nie vergessen!
Angelika, Claudia, Birgitta, Manuela, Claudia